Die Grundstellungen im Ju-Jutsu-Do sind in der Dachi no Kata zusammengefasst.
Die Abfolge der Dachi No Kata stellt sich wie folgt dar:
1. Heisoku-Dachi   „Rei“   (Hände an die Hosennaht)
2. Musubi-Dachi       (Hände an die Hosennaht)
3. Heiko-Dachi   „Yoi“   (Fäuste in Bereitschaftsstellung)
4. Kiba Dachi        (Handballen an der Hüfte)
5. Zenkutsu-Dachi      (Handkanten in Vorhalte)
6. Gyaku-Zankutsu-Dachi     (Tiefblock nach hinten)
7. Yoko-Dachi       (Tiefblock zur Seite)
8. Nekoashi-Dachi      (Handkanten in Vorhalte)
9. Tsuruashi-Dachi      (Handkanten in Vorhalte)
10. Kagato-Dachi       Fäuste in Vorhalte)
11. Reinogi-Dachi       (Boxerdeckung)
12. Kokutsu-Dachi      (Handkanten in Vorhalte)
13. Teijo-Hiza-Dachi      (Handkanten in Vorhalte)
14. Mae-Hiza-Dachi      (Handkanten in Vorhalte)
15. Tai-Za     „Mokuso“ „Rei“ (Hände in Mokuso-Position)
(Auszug aus dem Ju-Jutsu-Do Reader)
