Ju-Jutsu-Do – Selbstverteidigung – Kampfkunst
Ju-Jutsu-Do kombiniert die besten Techniken für Kampfsport und Selbstverteidigung:
Faustschläge, Tritte, Ellenbogen und Knietechniken
Griffe und Würfe
Techniken am Boden
Strategien und Szenarien für die Selbstverteidigung
Kampfkunst ist Bewegungskunst.
Das Ju-Jutsu-Do versteht sich einerseits als Weiterentwicklung traditioneller Ideen, anderseits aber auch als eine Rückbesinnung. Kampfkunst diente der Verteidigung des Lebens gegen alle denkbaren Angriffe mit allen möglichen Mitteln. Es ging dabei nicht um Schönheit und Eleganz, sondern ausschließlich um Effektivität. Diesem Grundgedanken trägt das JJD Rechnung und überträgt ihn auf die moderne Selbstverteidigung.

Ju-Jutsu-Do folgt der natürlichen Entwicklung in der Selbstverteidigung:
Distanzverhalten und Schläge
Griffe, Befreiungen gegen Festhalten und Schläge auf kurze Distanz
Verteidigung am Boden, Schläge, Armhebel und Chokes
Ju-Jutsu-Do ist für alle Altersstufen geeignet: 9-99 Jahre
In unserem Training legen wir den Schwerpunkt auf die individuelle Selbstverteidigung.
Dies spiegelt sich in allen Aspekten des Trainings wider. Es beginnt bei einem grundlegenden Fitnesstraining und der Schulung der Grundtechniken im Ju-Jutsu-Do.
Die erkannten Bewegungsprinzipien werden zu kompletten Selbstverteidigungs-kombinationen zusammengefügt, auch mit Waffen und Alltagsgegenständen. Jeder lernt bei uns, sich gegen Angriffe aller Art zu verteidigen. Die Angriffe werden kategorisiert von Greifen über Schlagen und Treten bis hin zu Angriffen mit Waffen und Angriffen von mehreren Angreifern.
Ju-Jutsu-Do für KidZ

Vereinbare jetzt gleich deinen Termin für ein kostenloses Probetraining!
Z-Engine
Suchmaschine für Ju-Jutsu-Do Techniken und Kombinationen