Kampfkunst ist mehr als Sport und erfordert neben Eurem Körper auch Euren Geist. Neben der regelmäßigen Trainingsteilnahme solltet ihr alle sinnvollen Möglichkeiten wahrnehmen, Euren Körper zu schulen. Für einen
Es gibt leider viele Kampfkünstler, die von dem Gedanken des „Budo“ nicht viel verstanden haben. Das Ju-Jutsu-Do ist offen gegenüber allen Kampfkünsten, die diesen Namen verdienen und lebt nicht
Die Grundstellungen im Ju-Jutsu-Do sind in der Dachi no Kata zusammengefasst. Die Abfolge der Dachi No Kata stellt sich wie folgt dar: 1. Heisoku-Dachi „Rei“ (Hände an die Hosennaht)2.
http://www.das-rutenfest.de/ Auch zum Rutenfest findet das Training in Roninz Kampfkunstschule statt. Erst hart trainieren und dann entspannt feiern. —Kampf ist Kunst —roninz.de
„Ferientraining“ Teil 1 vom 26. Juli – 5. August 2012 Dienstag, 19.00 – 20.30 h Kali Arnis EskrimaMittwoch, 19.00 – 20.30 h Ju-Jutsu-DoDonnerstag, 19.00 – 20.30 h Kali Arnis