Verkettung der Doppelstock-Schlagmuster
Die Kombination aus den Doppelstock-Schlagmustern Sinawali 4 und Torsada 4 bringt euch in Bewegung und schärft euer Gefühl für Distanz und Timing. Durch das kontinuierliche Training verbessert ihr nicht nur die Präzision eurer Schläge, sondern könnt auch den sogenannten Flow-Zustand erleben – einen Zustand, in dem die Bewegungen ineinander übergehen und sich natürlich anfühlen.
Die zwei Varianten
Im dazugehörigen Videoclip seht ihr zwei Varianten der Verkettung:
- Variante 1 startet immer mit der rechten Hand. Dies ermöglicht eine gleichmäßige und strukturierte Ausführung des Musters und eignet sich besonders gut für den Einstieg.
- Variante 2 wechselt von rechts nach links, wodurch eure Koordination weiter herausgefordert wird. Diese Variante verbessert die beidhändige Kontrolle und sorgt für eine dynamischere Bewegung.
Warum diese Kombination üben?
- Verbesserung von Distanzgefühl & Timing: Ihr lernt, eure Schläge so zu setzen, dass sie in einem flüssigen Rhythmus aufeinanderfolgen, ohne aus dem Takt zu geraten.
- Präzisere Schlagtechnik: Die Wiederholung der Bewegungsmuster schärft eure Präzision und Kraftübertragung.
- Erleben des Flow-Zustands: Wenn die Abläufe intuitiv werden, stellt sich ein angenehmes Gefühl von Leichtigkeit und Effizienz ein.
Probiert es gleich aus! Mit regelmäßigem Training werdet ihr spüren, wie sich euer Handling der Stöcke verbessert und die Bewegung zunehmend flüssiger wird. Viel Spaß beim Üben!
Besucht www.roninz.de